Richtig Lüften für ein angenehmes Klima.

Richtig Lüften für ein angenehmes Klima.

Moderne Fenster und Türen schließen sehr dicht und sparen so eine Menge Heizenergie.
Auch die übrige Gebäudehülle lässt durch moderne Baustoffe und Technologien wesentlich weniger Luftaustausch als früher zu. Auf Grund dieser Dichtheit ist regelmäßiges Lüften der Fenster wichtig. Durch kontinuierlichen Luftaustausch wird die Raumluftfeuchtigkeit reguliert und beugt so Schimmelpilzbildung, Bauschäden und Verschlechterung des Wohnklimas vor.

Was kann bei zu wenig Lüften passieren?

-Zunahme der Luftfeuchtigkeit in den Räumen
-Durchfeuchtung des Mauerwerks
-Schäden in der Bausubstanz
-Schimmelpilzbildung

Dauerlüftung:

Bei dieser Belüftungsart wird das Fenster gekippt, was lediglich zu einem geringen Luftaustausch und dadurch meist zu längeren Öffnungszeitraum führt.

Stoßlüftung:

Durch das gleichzeitige Öffnen aller Fenster und Türen entsteht ein Durchzug, der die Luft in Ihren Wohnräumen in nur zwei bis vier Minuten erneuert. In dieser Zeit kühlen die Bauteile nicht aus. Eine effektive Art der Belüftung, die Energieverluste minimiert und Heizkosten spart.

Warum ist regelmäßiges Lüften so wichtig?

-Regulierung der Raumluftfeuchtigkeit und -temperatur
-Ersetzen verbrauchter Atemluft durch unverbrauchte Frischluft
-Vermeidung von Schwitzwasser und Schimmelpilzbildung
-Voraussetzung für ein gesundes Klima und angenehme Lebensbedingungen

Holz ist unsere Welt.

Jetzt anrufen! 08732 6545